Startseite
Kontakt
Facebook
Das Jena Center
Profil
Gremien
Aktuelles
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Veranstaltungen
Aktuell
Kolloquium
Archiv
Publikationen
Vorträge und Kolloquien
Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
Schriftenreihe Menschenrechte im 20. Jahrhundert
Die Deutschen und der Nationalsozialismus
Einzelpublikationen
Jahresberichte
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Gastprofessur
Aktuell
Ehemalige
Gastwissenschaftler
Aktuell
Ehemalige
Doktorandenschule
Aktuelle Mitglieder
Ehemalige
Termine
Masterstudiengang
Aktueller Jahrgang
Studienaufbau
Die Lehrenden
Bewerbung
Kontakt
Aktuelles
Alle aktuellen Beiträge
Norbert Frei

hat als Kolumnist der Süddeutschen Zeitung zwischen 2016 und 2024 regelmäßig über Themen der Zeitgeschichte geschrieben. Der soeben erschienene Band versammelt eine Auswahl dieser Texte.

Weitere Informationen
Hans Rosenberg

Die Biografie Hans Rosenberg. Ein Historikerleben und die deutsche Geschichte von Franka Maubach, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte in Jena, ist im Wallstein Verlag erschienen.

Weitere Informationen
Zangenangriff

In der Reihe „55 Voices for Democracy“ des Thomas-Mann-Hauses Los Angeles sprach Norbert Frei über aktuelle Gefährdungen der deutschen Erinnerungskultur. Eine deutsche Druckfassung finden Sie hier.

Weitere Informationen
55 Voices for Democracy

In der Reihe „55 Voices for Democracy“ des Thomas-Mann-Hauses Los Angeles sprach Norbert Frei über aktuelle Gefährdungen der deutschen Erinnerungskultur. Das englischsprachige Video können Sie hier ansehen.

Weitere Informationen
Tätervolk

Norbert Frei kommentiert den Slogan „Free Palestine from German Guilt“ und das Verhältnis der deutschen Linken zum Nahost-Konflikt in seiner aktuellen Kolumne in der Süddeutschen Zeitung.

Weitere Informationen
Buchpräsentation

Am 11. Oktober 2023 um 11 Uhr stellt Norbert Frei in Schloss Bellevue sein Buch über das Bundespräsidialamt und die NS-Vergangenheit vor. Sie können die Veranstaltung im Livestream (www.bundespraesident.de) verfolgen.

Weitere Informationen
Alle aktuellen Beiträge
Veranstaltungen
Prof. Dr. Omri Boehm
Israel - eine Utopie?
Buchvorstellung in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung in Thüringen
Buchvorstellung | Mittwoch, 11. November 2020, 18 Uhr c.t. | Zoom
Dr. Rudolf Herz
Revolutionäre Ungeduld 1957–1967
Die Schwabinger Bohème und die Studentenrevolte
Öffentlicher Vortrag | Mittwoch, 4. November 2020, 18 Uhr c.t. | Online
Alle Veranstaltungen
Publikationen
Franka Maubach
Hans Rosenberg
Ein Historikerleben und die deutsche Geschichte

Franka Maubach betrachtet Werk und Wirken von Hans Rosenberg jenseits von Schulen oder paradigmatischen Deutungen auf neue Weise.

Mark Roseman
ÜberLeben im Dritten Reich
Handlungsräume und Perspektiven von Juden und Ihren Helfern

Die Verfolgung der deutschen Juden als erlebte und erinnerte Geschichte.

Lawrence Douglas
Späte Korrektur
Die Prozesse gegen John Demjanjuk

Die fundierte Analyse des Verfahrens gegen einen NS-Täter, der zwischen 1987 und 2011 in drei Staaten vor Gericht stand.

Alle Publikationen
Jena Center
Geschichte des 20. Jahrhunderts
Historisches Institut
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07743 Jena
Telefon (+49) 03641 9444 50
Telefax (+49) 03641 9444 52
Das Jena Center
Profil
Gremien
Aktuelles
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Veranstaltungen
Aktuell
Kolloquium
Archiv
Publikationen
Vorträge und Kolloquien
Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
Schriftenreihe Menschenrechte im 20. Jahrhundert
Die Deutschen und der Nationalsozialismus
Einzelpublikationen
Jahresberichte
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Gastprofessur
Aktuell
Ehemalige
Gastwissenschaftler
Aktuell
Ehemalige
Doktorandenschule
Aktuelle Mitglieder
Ehemalige
Termine
Masterstudiengang
Aktueller Jahrgang
Studienaufbau
Die Lehrenden
Bewerbung
Kontakt
Startseite
Kontakt
Facebook
Das Jena Center
Profil
Gremien
Aktuelles
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Veranstaltungen
Aktuell
Kolloquium
Archiv
Publikationen
Vorträge und Kolloquien
Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
Schriftenreihe Menschenrechte im 20. Jahrhundert
Die Deutschen und der Nationalsozialismus
Einzelpublikationen
Jahresberichte
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Gastprofessur
Aktuell
Ehemalige
Gastwissenschaftler
Aktuell
Ehemalige
Doktorandenschule
Aktuelle Mitglieder
Ehemalige
Termine
Masterstudiengang
Aktueller Jahrgang
Studienaufbau
Die Lehrenden
Bewerbung
Kontakt