Startseite
Kontakt
Facebook
Das Jena Center
Profil
Gremien
Aktuelles
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Veranstaltungen
Aktuell
Kolloquium
Archiv
Publikationen
Vorträge und Kolloquien
Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
Schriftenreihe Menschenrechte im 20. Jahrhundert
Die Deutschen und der Nationalsozialismus
Einzelpublikationen
Jahresberichte
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Gastprofessur
Aktuell
Ehemalige
Gastwissenschaftler
Aktuell
Ehemalige
Doktorandenschule
Aktuelle Mitglieder
Ehemalige
Termine
Masterstudiengang
Aktueller Jahrgang
Studienaufbau
Die Lehrenden
Bewerbung
Kontakt
Aktuelles
Alle aktuellen Beiträge
Gastprofessor Dr. Rudolf Herz

Im Wintersemester 2020/21 ist der Kunsthistoriker und Medienkünstler Dr. Rudolf Herz (München) Gastprofessor am Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts. Am 4. November 2020 hält er einen öffentlichen Vortrag in den Rosensälen der Friedrich-Schiller-Universität.

Weitere Informationen
"Ehrenerklärung" für Wehrmachtssoldaten und Waffen-SS

Im Deutschlandfunk Nova-Podcast „Eine Stunde History“ am 15. Januar geht es um die Himmeroder Denkschrift aus dem Jahr 1951. Apl. Prof. Dr. Annette Weinke schilderte die Entnazifizierungsverfahren der Wehrmachtssoldaten nach dem Zweiten Weltkrieg.

Weitere Informationen
Gesicht für Gesicht

Vor seiner Promotion in New York absolvierte Giulio Salvati den Masterstudiengang in Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts in Jena. Auf lokaler Ebene hat der Historiker unter anderem über Zwangsarbeiter in der NS-Zeit im Landkreis Erding geforscht und baut dazu eine Datenbank als digitales Denkmal auf, Gesicht für Gesicht.

Weitere Informationen
75 Jahre Nürnberger Prozesse

Vor 75 Jahren, am 20. November 1945, begannen die Nürnberger Prozesse; in dem historischen Gerichtsverfahren wurden führende Vertreter des NS-Regimes zur Rechenschaft gezogen. Dazu erschienen in der neuesten Ausgabe von ZEIT Geschichte sowie in der Presse und im Rundfunk Beiträge von Prof. Dr. Norbert Frei, Dr. Daniel Stahl und PD Dr. Annette Weinke.

Weitere Informationen
Alle aktuellen Beiträge
Veranstaltungen
Prof. Dr. Omri Boehm
Israel - eine Utopie?
Buchvorstellung in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung in Thüringen
Buchvorstellung | Mittwoch, 11. November 2020, 18 Uhr c.t. | Zoom
Dr. Rudolf Herz
Revolutionäre Ungeduld 1957–1967
Die Schwabinger Bohème und die Studentenrevolte
Öffentlicher Vortrag | Mittwoch, 4. November 2020, 18 Uhr c.t. | Online
Alle Veranstaltungen
Publikationen
Mark Roseman
ÜberLeben im Dritten Reich
Handlungsräume und Perspektiven von Juden und Ihren Helfern

Die Verfolgung der deutschen Juden als erlebte und erinnerte Geschichte.

Lawrence Douglas
Späte Korrektur
Die Prozesse gegen John Demjanjuk

Die fundierte Analyse des Verfahrens gegen einen NS-Täter, der zwischen 1987 und 2011 in drei Staaten vor Gericht stand.

Alle Publikationen
Jena Center
Geschichte des 20. Jahrhunderts
Historisches Institut
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07743 Jena
Telefon (+49) 03641 9444 50
Telefax (+49) 03641 9444 52
Das Jena Center
Profil
Gremien
Aktuelles
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Veranstaltungen
Aktuell
Kolloquium
Archiv
Publikationen
Vorträge und Kolloquien
Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
Schriftenreihe Menschenrechte im 20. Jahrhundert
Die Deutschen und der Nationalsozialismus
Einzelpublikationen
Jahresberichte
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Gastprofessur
Aktuell
Ehemalige
Gastwissenschaftler
Aktuell
Ehemalige
Doktorandenschule
Aktuelle Mitglieder
Ehemalige
Termine
Masterstudiengang
Aktueller Jahrgang
Studienaufbau
Die Lehrenden
Bewerbung
Kontakt
Startseite
Kontakt
Facebook
Das Jena Center
Profil
Gremien
Aktuelles
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Veranstaltungen
Aktuell
Kolloquium
Archiv
Publikationen
Vorträge und Kolloquien
Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
Schriftenreihe Menschenrechte im 20. Jahrhundert
Die Deutschen und der Nationalsozialismus
Einzelpublikationen
Jahresberichte
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Gastprofessur
Aktuell
Ehemalige
Gastwissenschaftler
Aktuell
Ehemalige
Doktorandenschule
Aktuelle Mitglieder
Ehemalige
Termine
Masterstudiengang
Aktueller Jahrgang
Studienaufbau
Die Lehrenden
Bewerbung
Kontakt