Startseite
Kontakt
Facebook
Das Jena Center
Profil
Gremien
Aktuelles
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Veranstaltungen
Aktuell
Kolloquium
Archiv
Publikationen
Vorträge und Kolloquien
Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
Schriftenreihe Menschenrechte im 20. Jahrhundert
Die Deutschen und der Nationalsozialismus
Einzelpublikationen
Jahresberichte
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Gastprofessur
Aktuell
Ehemalige
Gastwissenschaftler
Aktuell
Ehemalige
Doktorandenschule
Aktuelle Mitglieder
Ehemalige
Termine
Masterstudiengang
Aktueller Jahrgang
Studienaufbau
Die Lehrenden
Bewerbung
Kontakt
Aktuelles
Alle aktuellen Beiträge
Bystanding. Mehrheitsgesellschaften im Holocaust und danach

Das Symposium zu Ehren von Saul Friedländer, Balzan Preisträger 2021, fand am 14. Oktober am Jena Center statt. Es war die Auftaktveranstaltung zum Balzan-Forschungsprojekt „Bystanding and the Holocaust” an der Universität Bielefeld. Videos der Veranstaltung finden Sie über den untenstehenden Link.

Weitere Informationen
Verzweckt

In seiner neuesten Kolumne in der Süddeutschen Zeitung befasst sich Norbert Frei mit der Bundestags-Initiative zum Holodomor.

Weitere Informationen
Die zentralen deutschen Behörden und der NS

Die Abschlusstagung des BKM-geförderten Forschungsprogramms, an dem das Jena Center bzw. der Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Projekt „Geschichte der Politischen Bildung nach 1945“ beteiligt war, fand am 25./26. Oktober in der Akademie der Künste Berlin statt.

Weitere Informationen
Wiedergutmachung

In seiner neuesten Kolumne in der Süddeutschen Zeitung setzt sich Norbert Frei mit dem Gedanken und der Geschichte der Wiedergutmachung auseinander.

Weitere Informationen
Ein Verbrechen ohne Namen

Saul Friedländer, Norbert Frei, Sybille Steinbacher, Dan Diner und – „Statt eines Vorworts“ – Jürgen Habermas wenden sich in dem soeben erschienenen Band gegen die neue Relativierung des Holocaust.

Weitere Informationen
Beispiellos oder vergleichbar?

Zum 80. Jahrestag der Wannsee-Konferenz diskutierten Prof. Dr. Norbert Frei, Prof. Dr. Sybille Steinbacher und Prof. Dr. Jürgen Zimmerer im SWR2 Forum über den aktuellen Streit um das Holocaust-Gedenken.

Weitere Informationen
Alle aktuellen Beiträge
Veranstaltungen
Prof. Dr. Omri Boehm
Israel - eine Utopie?
Buchvorstellung in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung in Thüringen
Buchvorstellung | Mittwoch, 11. November 2020, 18 Uhr c.t. | Zoom
Dr. Rudolf Herz
Revolutionäre Ungeduld 1957–1967
Die Schwabinger Bohème und die Studentenrevolte
Öffentlicher Vortrag | Mittwoch, 4. November 2020, 18 Uhr c.t. | Online
Alle Veranstaltungen
Publikationen
Mark Roseman
ÜberLeben im Dritten Reich
Handlungsräume und Perspektiven von Juden und Ihren Helfern

Die Verfolgung der deutschen Juden als erlebte und erinnerte Geschichte.

Lawrence Douglas
Späte Korrektur
Die Prozesse gegen John Demjanjuk

Die fundierte Analyse des Verfahrens gegen einen NS-Täter, der zwischen 1987 und 2011 in drei Staaten vor Gericht stand.

Alle Publikationen
Jena Center
Geschichte des 20. Jahrhunderts
Historisches Institut
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07743 Jena
Telefon (+49) 03641 9444 50
Telefax (+49) 03641 9444 52
Das Jena Center
Profil
Gremien
Aktuelles
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Veranstaltungen
Aktuell
Kolloquium
Archiv
Publikationen
Vorträge und Kolloquien
Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
Schriftenreihe Menschenrechte im 20. Jahrhundert
Die Deutschen und der Nationalsozialismus
Einzelpublikationen
Jahresberichte
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Gastprofessur
Aktuell
Ehemalige
Gastwissenschaftler
Aktuell
Ehemalige
Doktorandenschule
Aktuelle Mitglieder
Ehemalige
Termine
Masterstudiengang
Aktueller Jahrgang
Studienaufbau
Die Lehrenden
Bewerbung
Kontakt
Startseite
Kontakt
Facebook
Das Jena Center
Profil
Gremien
Aktuelles
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Veranstaltungen
Aktuell
Kolloquium
Archiv
Publikationen
Vorträge und Kolloquien
Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
Schriftenreihe Menschenrechte im 20. Jahrhundert
Die Deutschen und der Nationalsozialismus
Einzelpublikationen
Jahresberichte
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Gastprofessur
Aktuell
Ehemalige
Gastwissenschaftler
Aktuell
Ehemalige
Doktorandenschule
Aktuelle Mitglieder
Ehemalige
Termine
Masterstudiengang
Aktueller Jahrgang
Studienaufbau
Die Lehrenden
Bewerbung
Kontakt