Startseite
Kontakt
Facebook
Das Jena Center
Profil
Gremien
Aktuelles
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Veranstaltungen
Aktuell
Kolloquium
Archiv
Publikationen
Vorträge und Kolloquien
Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
Schriftenreihe Menschenrechte im 20. Jahrhundert
Die Deutschen und der Nationalsozialismus
Einzelpublikationen
Jahresberichte
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Gastprofessur
Aktuell
Ehemalige
Gastwissenschaftler
Aktuell
Ehemalige
Doktorandenschule
Aktuelle Mitglieder
Ehemalige
Termine
Masterstudiengang
Aktueller Jahrgang
Studienaufbau
Die Lehrenden
Bewerbung
Kontakt
Doktorandenschule
  • Aktuelle Mitglieder
  • Ehemalige
  • Termine
Jolin Diekmann

Jolin Diekmann promoviert im Rahmen des Forschungsprojekts „Politische Bildung. Ideen und Praktiken der Demokratisierung nach 1945“ zum Thema „Politische Bildung im deutschen Südwesten 1945 bis 1972“.

Weitere Informationen
Sabine Jäger

Sabine Jäger untersucht in ihrem Promotionsvorhaben die Geschichte NS-verfolgter saarländischer Landtagsabgeordneter.

Weitere Informationen
Darja Jesse

Darja Jesse beschäftigt sich in ihrem Promotionsvorhaben an der Technischen Universität Berlin mit einer Sammlung NS-konformer Kunst.

Weitere Informationen
Max Kriszun

Max Kriszun promoviert im Rahmen des Forschungsprojekts „Politische Bildung. Ideen und Praktiken der Demokratisierung nach 1945“ zur Geschichte der Zentrale für Heimatdienst und der Bundeszentrale für politische Bildung (1945-1976).

Weitere Informationen
Felix Ludwig

Felix Ludwig promoviert im Rahmen des Forschungsprojekts „Politische Bildung. Ideen und Praktiken der Demokratisierung nach 1945“ zur Geschichte der Deutschen Hochschule für Politik in der frühen Bundesrepublik.

Weitere Informationen
Christoph Renner

Christoph Renner beschäftigt sich in seinem Promotionsvorhaben mit der Geschichte staatlicher Auseinandersetzung mit dem Rechtsradikalismus nach 1968.

Weitere Informationen
Johannes Streitberger

Johannes Streitberger arbeitet an einer Dissertation zur Transformation von Gesellschaft und Politik im Kreis Saalfeld in der unmittelbaren Nachkriegszeit.

Weitere Informationen
János Varga

János Varga arbeitet an einem Promotionsvorhaben zum Thema „Bildungsarbeit gegen Antisemitismus in der Bundesrepublik Deutschland (1949-1990)“.

Weitere Informationen
Gastmitglieder

Carmen Behrendt, Leon Biela

Weitere Informationen
Jena Center
Geschichte des 20. Jahrhunderts
Historisches Institut
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07743 Jena
Telefon (+49) 03641 9444 50
Telefax (+49) 03641 9444 52
Das Jena Center
Profil
Gremien
Aktuelles
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Veranstaltungen
Aktuell
Kolloquium
Archiv
Publikationen
Vorträge und Kolloquien
Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
Schriftenreihe Menschenrechte im 20. Jahrhundert
Die Deutschen und der Nationalsozialismus
Einzelpublikationen
Jahresberichte
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Gastprofessur
Aktuell
Ehemalige
Gastwissenschaftler
Aktuell
Ehemalige
Doktorandenschule
Aktuelle Mitglieder
Ehemalige
Termine
Masterstudiengang
Aktueller Jahrgang
Studienaufbau
Die Lehrenden
Bewerbung
Kontakt
Startseite
Kontakt
Facebook
Das Jena Center
Profil
Gremien
Aktuelles
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Veranstaltungen
Aktuell
Kolloquium
Archiv
Publikationen
Vorträge und Kolloquien
Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
Schriftenreihe Menschenrechte im 20. Jahrhundert
Die Deutschen und der Nationalsozialismus
Einzelpublikationen
Jahresberichte
Forschungsprojekte
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Gastprofessur
Aktuell
Ehemalige
Gastwissenschaftler
Aktuell
Ehemalige
Doktorandenschule
Aktuelle Mitglieder
Ehemalige
Termine
Masterstudiengang
Aktueller Jahrgang
Studienaufbau
Die Lehrenden
Bewerbung
Kontakt